Sonnenschutz - nicht nur für die Haut

Wie der persönlich beste Sonnenschutz aussieht, ist für jeden Menschen unterschiedlich. Man kann aber im Allgemeinen sagen, dass Menschen mit dunkler Haut weniger empfindlich sind. Dennoch sollten auch sie sorgsam mit dem Thema umgehen. Ein Sonnenschutzprodukt mit ausreichendem Lichtschutzfaktor kann Ihre Haut gut schützen. Es gibt aber auch einiges dabei zu beachten:
- Das Sonnenschutzmittel sollte rechtzeitig, 15-20 min vor dem Sonnenbad, auftragen werden. Das Auftragen von Zeit zu Zeit wiederholen, um den Schutz aufrecht zu erhalten.
- Nach einem Aufenthalt im Wasser sollte der Sonnenschutz erneuert werden.
- Die Mittagssonne strahlt besonders intensiv, meiden Sie diese wenn möglich und wechseln Sie in den Schatten.
- Bewölkung schützt nicht, auch bei bewölktem Himmel treffen ca 80% der UVA Strahlen unsere Haut.
- Sie verspüren erste Anzeichen eines Sonnenbrands? Unbedingt raus aus der Sonne! Auch ein Nachcremen hilft jetzt nicht mehr.

Achten Sie auch auf Ihre Augen! Oft werden bei dem Thema Sonnenschutz die Augen vernachlässigt. Beim Kauf einer Sonnenbrille ist eine modische Optik oft wichtiger als ein ausreichender UV-Schutz. Auch der Irrglaube, dass der Schutz höher ist je dunkler die Brille getönt ist, stimmt nicht. Im Gegenteil, durch einen geringen Lichteinfall weiten sich die Pupillen und sind dadurch noch empfindlicher gegen UV-Strahlung. Achten Sie daher in erster Linie auf den UV-Schutz der Brille. Breite Bügel der Brille vermeiden seitliches Streulicht, was aber auch durch entsprechende Krümmung der Gläser erreicht werden kann. In jedem Fall sollte auf einen guten Sitz der Brille geachtet werden. Achten Sie beim Kauf auch auf eine CE-Kennzeichnung. Damit ist sichergestellt, dass die Brille europäischen Sicherheitsnormen entspricht und gemachte Angaben zum UV-Schutz und der Lichtdurchlässigkeit verlässlich sind. Eine Kopfbedeckung sorgt ebenfalls für Schutz, durch ein Basecap oder eine andere Schirmmütze können die einfallenden Strahlen zusätzlich reduziert werden.
Unsere Kleinsten sind auch bei diesem Thema besonders schutzbedürftig. Ihre Haut besitzt so gut wie keinen Eigenschutz und bedarf aus diesem Grund auch speziellem Schutz. Für Babys sollte pralle Sonne generell tabu sein, da sie der Strahlung praktisch noch schutzlos ausgeliefert sind.
Sonnenschutz für Kinder beginnt bereits bei der Kleidung. Achten sie auf dichte, aber locker sitzende Kleidung und vergessen sie die Kopfbedeckung nicht. Auch eine Sonnenbrille darf in keinem Fall fehlen. Für den Aufenthalt im Wasser gibt es spezielle UV-Kleidung die zumindest den Oberkörper bedecken sollte. Sorgen Sie auch dafür, dass Ihr Kind viel trinkt, da der Körper in der Sonne viel Flüssigkeit verliert.
Mit der richtigen Kleidung, Sonnenbrille und dem richtigen Sonnenschutzprodukt sind Sie also gut ausgerüstet!